Gunther von Pairis Ergebnisse

Suchen

Gunther von Pairis

Gunther von Pairis Logo #42000 Der Zisterziensermönch Gunther von Pairis (* um 1150; † um 1220) ist vor allem durch sein Werk Hystoria Constantinopolitana über die Eroberung Konstantinopels im vierten Kreuzzug bekannt. Es geht auf die Berichte des Abtes Martin von Pairis zurück, der zu den Teilnehmern gehörte. Doch gilt er auch als Verfasser des Ligurinus, eines in Hexame...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gunther_von_Pairis

Gunther Von Pairis

Gunther Von Pairis Logo #40019GUNTHER von Pairis (Guntherus Parisiensis), Theologe, Zisterzienser, Historiograph, Dichter, * um 1150, †  um 1220. - Ein Zisterzienser namens Gunther weist sich um 1200 als Mönch des zum Bistum Basel gehörenden Klosters Pairis bei Orbey in den Vogesen aus, der zuvor als Weltgeistlicher und Lehrer an einer Kathedralschule (scholasticus) wo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Gunther von Pairis

Gunther von Pairis Logo #42134Gụnther von Pairis, mittellateinischer Dichter, * in der Diözese Basel um 1150, † Â  Pairis (bei Orbey, Département Haut-Rhin) nach 1210; Kleriker; dichtete für Konrad von Schwaben den »Solymarius«, eine Geschichte des 1. Kreuzzugs nach der Prosa Roberts von Saint-Rémy....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gunther von Pairis

Gunther von Pairis Logo #42173Gunther von Pairis (um 1150 - um 1210). Aus der Diözese Basel stammender Schriftsteller und Lehrer von hohem Bildungsgrad. Er war zunächst als Weltgeistlicher tätig, dann bis um 1187 am Hofe Friedrichs I. als Erzieher von dessen Sohn Konrad; nachdem er aus unbekannter Ursache in Ungnade gefallen war...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.